Gesunder Nachwuchs für Ihren Wald Mit Sorgfalt für Gesunden Nachwuchs. Mit viel Liebe und Sorgfalt bringen wir hochwertiges Saatgut zur „Entfaltung”. Unser Topf-in-Topf-System garantiert dabei kurze Produktionszyklen und gleichförmige Qualität.
Gesunder Nachwuchs für Ihren Wald

Ausgeklügeltes Topfsystem

 

  • Wurzelleitrippen an der Topfwand
    verhindern Wurzeldrehwuchs
  • Offener Kreuzboden beim Topf für
    einen Luft-Wurzelschnitt

Beste Wurzelbildung

 

  • Die Wurzelleitrippen gewährleisten eine
    optimale Wurzelausrichtung.
  • Die Pfahlwurzeln wachsen nach dem
    Aufforsten ungehindert weiter

Aussaat

  • Einzelkornsaat in Topfplatten
  • Optimale Keimbedingungen im Gewächshaus
  • Produktionszeit 1-2 Wachstumsperioden  bei Nadelholz
  • Produktionszeit ½ - 1 Wachstumsperiode bei Laubholz

Umtopfen-Weiterkultur

  • Topfen der Jungpflanzen in jahrzehntelang  bewährte
    Quickpot-Platten
  • Weiterkultur im Freiland
  • Permanente Steuerung und Kontrolle der Wachstumsprozesse
  • Produktionszeit 1 Wachstumsperiode  (Ausnahme Zirbe)

Verkaufsfertiges Produkt

 

  • SILVACON-Topfpflanzen nach insgesamt
    1-3 Jahren Produktionszeit
  • Nadelholz 2-3 Wachstumsperioden
  • Laubholz 1-2 Wachstumsperioden

Lohn- &
Vertragsanzucht

Ihr wertvolles
Saatgut – unser Know-how.
Wir sorgen für die behutsame Anzucht Ihrer Baumart
in bewährter
SILVACON-Qualität.

Gut verpackt auf den Weg Umweltschonend & zuverlässig. Bei SILVACON sind Ihre Pflanzen auch unterwegs 
bestens geschützt. Unser ausgeklügeltes Logistiksystem schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Geldtasche.
Bei uns haben Sie die Wahl:

Lieferung im Spezialkarton

 

Die Lieferung in umweltfreundlichen Spezialkartons spart Trans-portkosten, weil kein Rücktransport von Leergut  notwendig ist. Auch innerbetrieblichen Transporte zu den Schlägen werden minimiert. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern
spart auch Ihnen Kosten.

 

Kartoninhalt: 1 Karton Nadelholz = 100 Stück

                        1 Karton Laubholz   = 50 Stück

                        1 Europalette           = 15 Kartons

Lieferung in der Topfplatte

Sinnvoll bei längerer Lagerdauer bis zur Aufforstung und

notwendig bei stark angetriebenen Pflanzen.

Aufforstungen während der Vegetationsperiode.

 

1 SILVACON-Topfplatte = 24 Stück Pflanzen

1 CC-Container = 336 – 840 Stück Pflanzen

  (abhängig von Pflanzengröße)

 

Die Topfplatten sind nicht im Pflanzenpreis inbegriffen.

Rasche, komfortable Aufforstung Einfach - sicher - effizient. Silvacon garantiert auch bei schwierigen Bodenverhältnissen und extremen Witterungsbedingungen gute Anwuchserfolge und ist Dank der hohen Tagesleistung kostengünstiger. Ein weiterer Vorteil ist, dass SILVACON eine Verlängerung der Aufforstungssaison bewirkt. D.h. länger im Frühjahr aufforsten und früher im Herbst beginnen. Überzeugen Sie sich selbst!
Komfortable Aufforstung

2

4

1. Austragen der Pflanzen

Pflanzentransport zur Aufforstungsfläche

  • Im Karton mit unserem Kartontragegriff
  • In der Platte mit der Plattentrage
  • Über weitere Strecken in schwierigem
    Gelände mit der Kraxe

4. Einsetzen der Pflanze

Einsetzen der Pflanze, bei Bedarf durch

Andrücken Bodenschluss verbessern,

Topfballen mit Humus abdecken

1

2. Vorbereitung der Pflanzstelle

Bei Bedarf Abziehen von Grasnarbe und

Rohhumus mit dem Trittblech des Setzeisens

 

3. Ausstechen des Pflanzloches

Die Form des Setzeisens entspricht der Größe

des Topfballens der SILVACON-Topfpflanzen

 

3

SORTIMENT
DOWNLOADS

Wuchsgebiet-

Karte Österreich

Wuchsgebiet-

Karte  Deutschland

Unsere Vertriebspartner

IMPRESSUM:

 

Für den Inhalt verantwortlich:

 

Murauer Forstpflanzen GmbH

Hübing 24, A-4974 Ort im Innkreis

T: 0043 (0)7751/8262-0, F: 0043 (0)7751/8262-6

E-Mail: office@murauer-forstpflanzen.at

 

Ansprechperson:

Rudolf Murauer

 

Sämtliche Inhalte der Website und der Newsletter sowie Layout und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Übernahme von Bestandteilen der Website, insbesondere von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder grafischen Darstellungen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Murauer Forstpflanzen GmbH

 

Die nicht genehmigte Verwendung kann zur Verletzung von Marken-, Urheberrechts- und sonstiger Schutzrechte sowie von zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen führen. Es ist den Benutzern untersagt, jeglichen Website-Inhalt in einer Weise zu verwenden, die eine Verletzung von Marken-, Urheberrechts- und sonstigen Schutzrechten darstellt.

 

Murauer Forstpflanzen GmbH ist um eine stete Aktualisierung und Überprüfung der Inhalte der Website bemüht. Es wird jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen. Gleiches gilt auch für Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Jegliche Verbindungsherstellung zu derartigen Websites erfolgt auf eigene Gefahr.